Einem Gaul schaut man nicht ins Maul!
Ein Irrglaube, der zum Glück der Pferde schon lange überholt ist!
Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass Ihr Pferd einmal im Jahr einem Zahnarzt vorgestellt wird! Häufig ist es damit getan, kleine oder auch größere Zahnkanten mechanisch zu entfernen.
Spätestens bei folgenden Symptomen MUSS Ihr Pferd auf den Zahnarztstuhl: plötzliche Unrittigkeit, Futter fällt aus dem Maul (Kauen von Wickeln/Pfriemen), übler Maulgeruch, einseitiger, stinkender
Nasenausfluss, Blut aus dem Maul, Schwellung im Maul-/Kopfbereich, Gewichtsverlust bei gleicher Fütterung
Für die korrekte und sorgfältige Untersuchung und Behandlung benötigen wir ein Dach über dem Kopf, warmes Wasser samt Handtuch und Strom (Notstromaggregat geht auch).
Aufgrund unserer modernen Ausstattung können wir im Stall sowohl die Zahnwurzeln und Kieferhöhlen röntgen, als auch erkrankte Backenzähne am stehenden Pferd ohne Eröffnung der Kieferhöhle ziehen.
Notstromaggregat geht aufgrund unserer empfindlichen elektrischen Zahnraspeln leider nicht!